Wissenswertes zum Pilze sammeln
Stadt und Bezirk Perg - ein Podcast aus dem südöstlichen Teil des Mühlviertels
Im vierten und letzten Teil der Sendereihe über den Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg gibt es zusammenfassende Informationen für die Pilzfreunde und das Pilzsammeln speziell in Oberösterreich.
Im zweiten Abschnitt der Sendung (ab Minute 33:40) erhalten Sie Informationen über die beiden nächsten Ausstellungsprojekte im Heimathaus Stadtmuseum Perg.
Am 26. April 2025 wird die Ausstellung Kelten & Co eröffnet. Es werden Erinnerungen geweckt an die vor 60 Jahren begonnenen systematischen Grabungen auf dem Hausberg des Klammbauernhofes in Auhof bei Perg mit zahlreichen Interessanten und aufschlussreichen funden aus drei Epochen.
Am 16. Mai 2025 wird die Ausstellung "Kinderträume - 50 Jahre Mühlviertler Kinderspiele" eröffnet. Der pensionierte Religionslehrer Werner Luegmayr organisiert die beliebte Familienveranstaltung jährlich an den beiden ersten Sommerferienwochenenden bereits zum 50. Mal.
Viel Spaß beim Nachhören auf Freies Radio Freistadt bzw. im Cultural Broadcasting Archive.
4. Teil: Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg 4/4 und Vorschau auf die beiden nächsten Ausstellungsprojekte im Heimathaus Stadtmusik Perg https://cba.media/703718 i
3. Teil: Vitalpilze https://cba.media/702531
2. Teil: Giftpilze und Pilzgifte https://cba.media/701855
1. Teil: Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg https://cba.media/700818
Der Titel "Stadt und Bezirk Perg - ein Podcast aus dem südöstlichen Teil des Mühlviertels" lässt auf viele interessante Sendungsthemen hoffen. Damit es weitere Sendungen gibt, muss sich ein Team für die Sendungsgestaltung finden. Bitte melden bei franz.pfeiffer@gmail.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen