Unsere heimische Fischwelt in Gefahr
![]() |
Natürlicher Fischaufstieg im Naarntal - so soll es sein! |
Mit unserer kleinen feinen Sonderausstellung
Unsere heimische Fischwelt in Gefahr - Mögliche Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven im Heimathaus-Stadtmuseum Perg
Dauer: 2. September bis einschließlich 13. November 2005![]() |
Der Biber, ein Heimkehrer in unsere Donauauen |
Änderungen eines Umweltfaktors bewirken Begünstigungen oder Benachteiligungen von Gliedern der Lebensgemeinschaft und verändern das System zur Gänze. Viele Sünden wurden in den letzten Jahrzehnten durch die Zunahme der Industrialisierung im Namen des sogenannten technischen Forschritts und der Gewinnmaximierung begangen. In den letzten Jahren hat jedoch erfreulicherweise ein Umdenken bei den zuständigen Landesstellen und in weiten Kreisen der Bevölkerung stattgefunden.
Dass es noch nicht zu spät ist, soll in dieser Ausstellung an Hand von positiven Beispielen gezeigt werden, die sicherlich für weite Bevölkerungskreise, ob jung oder alt, von großem Interesse sein werden. Neben Aquarien (mit heimischen Fischen, Schnecken, Muscheln und Krebsen), einem Videofilm (Wasseruntersuchungen an der Naarn durch Schüler der HS 2), Fotos- und diversen Kartendokumenten, Tierpräparaten (Fische u. Fischnutzer, Schmetterlinge) und vielfältige Schautafeln, die zu sehen sein werden, findet für Kinder und Schüler ein Zeichen- oder Malwettbewerb (Mein liebster Fisch) sowie ein Rätselwettbewerb mit Schlussverlosung statt, wobei kleine Preise zu gewinnen sind.
Verfasser: Wolfgang Lehmann
Kommentare
Kommentar veröffentlichen